Herren Kreisklasse
Der SV Thenried verteidigt seinen Platz in der Kreisklasse in einer intensiven Relegationswoche.
Nach der bitteren Niederlage gegen den SV Hohenwarth (1:2 n. V.) vor 1300 Zuschauern, nutzte man die zweite Chance und sicherte sich den Verbleib in der Kreisklasse in einer weitern Relegationsrunde. In dieser wurde unter den Verlieren der drei Relegationsspielen zur Kreisklasse im Fußballkreis Cham/Schwandorf ein weiterer Platz ausgespielt. In der ersten Runde ging es gegen den TSV Klardorf, der als zweiter der A-Klasse Süd gegen den SV Alten-/Neuschwand (0:2) seiner erste Chance zum Aufstieg nicht nutzen konnte. In dem Spiel erwischte Thenried den deutlich besseren Start und ging bereits in der 5. Spielminute durch einen Foulelfmeter von Graf in Führung. Davon beflügelt spielte Thenried weiter nach vorne und erarbeitete sich gute Möglichkeiten. Eine davon nutzte schließlich D. Kopp nach einem gut zu Ende gespielten Konter (2:0, 17.) Nach ca. 30 Minuten kam auch Klardorf besser ins Spiel und bekam einen Foulelfmeter zugesprochen (37.), den Berzl allerdings mit einer starken Parade entschärfte. Der zweiten Durchgang begann ausgeglichen, doch mit fortschreitender Spielzeit drückte Klardorf mehr und mehr aufs Tempo und schaffte in der 72. Minute den 2:1 Anschlusstreffer. In der Schlussphase entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, mit leichten Chancenplus für Klardorf. Doch es gelang keiner Mannschaft ein weiteres Tor und Thenried ging nach 90. Minuten als Sieger vom Platz und damit in die zweite Runde gegen den SC Weinberg Schwandorf, der die erste Runde durch ein Freilos übersprang.
Nach nur zwei freien Tagen traf man im dritten Spiel binnen 8 Tagen auf den SC Weinberg der nach 9 freien Tagen ausgeruht antreten konnte. Doch man merkte nichts von müden Beinen und Thenried übernahm sofort das Spielgeschehen und markierte durch einen schönen Kopfballtreffer von Holzapfel in der 5. Minute den Führungstreffer. Anschließend ging es weiter nur in eine Richtung, auf das Tor der Weinberger, doch Thenried schaffte es nicht eine seiner zahlreichen Chancen in ein Tor umzumünzen. So wurde beim Stand von 1:1 die Seiten gewechselt. Auch in der zweiten Halbzeit drängte Thenried auf ein beruhigenderes Ergebnis, doch der zweite Treffer wollte nicht fallen und man ließ zahlreiche gute Möglichkeiten liegen. Das sollte sich rächen, denn in der 94. Minute verlor Thenried den Ball im Mittelfeld und Weinberg schaffte mit seiner ersten klaren Torchance den Ausgleich in letzter Sekunde und rettete sich in die Verlängerung. Nach kurzer Schockphase der Thenrieder nahm man wieder Kurs auf das Weinberger Tor. Doch weder Kopp noch Freimuth alleinstehend vor dem Tor schafften den Führungstreffer in der ersten Halbzeit der Verlängerung. Kurz nach dem erneuten Seitenwechsel stellte Weinberg den Spielverlauf komplett auf den Kopf und schloss seinen zweiten Angriff des Spiels zum 2:1 (109.) ab. Doch Thenried bewies Moral und brauchte keine 5 Minuten um das Spiel wieder zu drehen. Erst Kopp (112.) und dann Freimuth brachten den SV wieder auf Siegerkurs, den man bis zum Schluss halten konnte.
Damit ist Thenried auch nächste Saison wieder Kreisklassist.
Der SV Thenried bedankt sich bei den vielen Fans für die überragende Unterstützung in allen drei Relegationsspielen.
Damen Landesliga
Bereits am Freitag spielten die Damen im Landkreis-Derby vor rund 400 Zuschauern. Nach dem sicheren Klassenerhalt durch den Siege gegen Forster konnte man ohne Druck in die Partie gehen. So gehörte die Anfangsphasen den Thenriederinnen, in der man sich gute Torchancen erarbeitete, doch keine davon nutzen konnte. Wilting machte es besser und nutzte seine erste Gelegenheit zur 0:1-Führung (12.). Doch Thenried ließ sich nicht beeindrucken und kam durch Köppl zum fälligen Ausgleich (21.). Wilting zeigte sich aber extrem effizient und schloss kurze Zeit später seinen zweiten Angriff des Spiels zum 1:2 (27.) ab. An dem Ergebnis änderte sich auch bis zur Halbzeit nichts mehr. Im zweiten Durchgang wollte Thenried nochmal alles versuchen um die Partie zu drehen, konnten aber ihre Möglichkeiten nicht nutzen. Auch nach einer gelb-roten (67.) und einer roten Karte (73.) für Wilting schaffte es Thenried in doppelter Überzahl nicht, ihre nun deutliche Feldüberlegenheit in Tore umzumünzen und verlor das Nachbarschafts-Derby mit 1:2.
Weitere Vereinsnews
Neue Wege im Sinne des Mädchenfußballs
Der SV Thenried und die SG Schloßberg wollen gemeinsam für den Mädchenfußball neue Wege beschreiten. Mit dem Projekt sollen frühzeitig Weichen für alle Mädchen der Region gestellt werden. Es soll nicht mehr vorkommen, dass Mädchen, in denen es keine Mädchenteams gibt, mit dem Fußball aufhören. So soll es ab April, jeweils einmal im Monat sogenannte Regionaltrainingseinheiten stattfinden, bei denen nicht nur die besten, sondern alle Mädchen, die dazu Lust haben teilnehmen dürfen. Auch Mädchen, die das Fußballspielen mal ausprobieren wollen, sind herzlich willkommen. Die beiden Partner, mit der SG Schloßberg Kids, als Vorzeigeverein im Jugendfußball und der SV Thenried als etablierter Verein im Frauenfußball wollen zusammen mit anderen interessierten Vereinen ein stabiles Netzwerk für alle fußballbegeisterten Mädchen im östlichen Landkreis aufbauen. Die Mädchen sollen nach wie vor bei ihren Heimatvereinen spielen, doch durch die regionalen Trainingseinheiten, einmal im Monat, sollen die jungen Kickerinnen in ihrem Handeln bestärkt werden, indem sie viele andere Fußballerinnen aus ihrer Region kennenlernen, welche der gleichen Leidenschaft nachgehen. Das Projekt soll allen Mädchen eine Perspektive bieten und eine Plattform darstellen, wo sie sich kennenlernen und geschlechtsspezifisch weiterentwickeln können. Beim ersten regionalen Mädchentraining haben bereits sieben Vereine mit ihren insgesamt über 60 Spielerinnen teilgenommen, das im Winter in der Schulturnhalle in Weiding stattgefunden hat. Ab 17. April 2023 beginnt die Rasensaison für die Jahrgänge 2008 bis 2016 am Sportplatz des SV Thenried.

SVT eFootball Summit
Der SV Thenried eSports lud am Samstag, den 19. November 2022 zum SVT eFootball Summit ein. Gespielt wurde ein eFootball Turnier auf der Konsole, wo sich ingesamt 26 Zweierteams in spannenden Partien duellierten und um tolle Preisgelder spielten. Das Event fand am Vereinsgelände des SV Thenried vor mehr als 80 eFootball begeisterten statt und war ein voller Erfolg für alle Anwesenden.



Thenrieder C-Juniorinnen holen sich die Meisterschaft
Die Thenrieder C-Juniorinnen konnten eine klasse Saison mit der Meisterschaft krönen. Ohne Niederlage wurde die Saison abgeschlossen. Lediglich zwei Unentschieden gegen die Verfolger aus Wilting und Schwarzenfeld musste man hinnehmen. Ansonsten konnten die Mädels ihre Spiele klar für sich entscheiden und stehen verdient mit einem Torverhältnis von 40:13 aus 8 Spielen an der Spitze.


Bereit für Neues: BFV-Präsident Rainer Koch beim SV Thenried
Der Stolz leuchtet unübersehbar in den Augen von Herbert Wendl. Und wer sich – wie BFV-Präsident Rainer Koch, der aktuell auch den DFB an der Spitze interimistisch vertritt, und sein Oberpfälzer Bezirks-Vorsitzender Thomas Graml – an diesem Abend auf den Weg in den Rimbacher Ortsteil im Kötzinger Land macht, der erkennt schon unschwer aus der Ferne, worauf dieser Stolz des 1. Vorsitzenden des SV Thenried und seiner Mitglieder fußt. Denn auch das neue Sportgelände des 1960 gegründeten Vereins erstrahlt buchstäblich, das Flutlicht brennt und rückt weit sichtbar in den Fokus, was hier, nur unweit der Grenze zu Tschechien, seit Frühjahr 2015 entstanden ist: Es gibt jetzt zwei Rasenplätze, eine überdachte Tribüne, ein Vereinsheim, einen großzügigen Veranstaltungsraum. „Wir haben das Gelände um 1,1 Millionen Euro aufgewertet“, erzählt Herbert Wendl beim Besuch von Rainer Koch und liefert allerlei Erstaunliches: [...]
Link zur gesamten Story: hier
Quelle: Fabian Frühwirth / BFV
50 Jahre Frauenfußball
Am Samstag, den 6. November 2021 wurden wir vom BFV zur Feier „50 Jahre Frauenfußball“, die Corona-bedingt nachgeholt wurde, eingeladen. Der BFV hat bei seiner Feier Vereine und auch Spielerinnen geehrt, die langjährig im Frauenfußball aktiv sind oder es waren. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir 1980 eine Frauenmannschaft gegründet haben und auch ohne Unterbrechung bis heute Frauen- und Mädchenfußball im Verein anbieten können. Umso mehr freut es uns, dass wir zwei Ehrungen erhalten durften. Die erste Auszeichnung ging an den Verein für über 40 Jahre Frauenfußball und die zweite Auszeichnung durfte unsere Ramona Heindl entgegennehmen. Ramona hat einen großen Anteil daran, dass es unsere Frauenabteilung heute noch gibt und dass Sie auch so erfolgreich ist. Allein ihre Bilanz von 683 Spielen und 1.042 Toren sagt schon alles aus.



